Inländisches Online-Geschäft
Bedienung des Ladens in Vantaa!
Schnelle Lieferung
Startseite
Kundenkonto

Was ist der Farbwiedergabeindex?

Der Farbwiedergabeindex gibt an, wie gut eine LED-Lampe Farben so wiedergibt, wie sie wirklich sind. Der Farbwiedergabeindex (CRI) ist eine Zahl, die die Fähigkeit einer Lichtquelle misst, Farben im Vergleich zu einer Referenzlichtquelle wiederzugeben. Der CRI-Wert entspricht dem GESAMTEN Spektralbereich aller Farben (auf einer Skala von 1 bis 15).

Was ist der RA-Wert?

Der RA-Wert ist ein TEIL des von einer Lichtquelle erzeugten Lichts. Bei der Messung der Lichtleistung einer Leuchte misst der CRI-Wert alle Farbbereiche R1 bis R15, der RA-Wert jedoch nur den blau-grünen Bereich der Leuchte, also die Zahlen R1 bis R8. Es ist daher wichtig zu beachten, dass die Angabe des RA-Wertes einer Leuchte keinen Hinweis auf die Fähigkeit der Leuchte gibt, warme Farbtöne zu erzeugen. Der endgültige Durchbruch von LED-Leuchten wird nach Ansicht von Kritikern durch ihre schlechte Fähigkeit behindert, die Farben des beleuchteten Objekts zu erzeugen. Dies äußert sich in bläulichem oder gräulichem Licht. In der Tat ist im Zusammenhang mit LED-Beleuchtung oft von blassen Menschen und Operationssälen in Krankenhäusern die Rede. Am schwierigsten für einen LED-Schaltkreis ist es, die Farbe Rot (R=9) wiederzugeben.

Was ist der Unterschied zwischen CRI und RA?


RA = R1-R8 (blau-grüne Farben) CRI = R1-R15 (alle Farben)

Mehr Informationen dazu in unserem Blog!

Typische CRI-Anforderungen

Bürobeleuchtung

Für die Bürobeleuchtung sollte ein CRI von mindestens 85 empfohlen werden, aber CRI 90 ist unserer Meinung nach das Minimum. Im Büro arbeiten wir lange und konzentriert, und eine gute Lichtqualität ist gut für unsere Augen. Typischerweise 4000K Farbtemperatur.

Video-Beleuchtung

Für die Videobeleuchtung ist eine maximale Farbwiedergabe und ein CRI von 100 erforderlich, mindestens jedoch ein CRI von 95. So kann die Videokamera alle Farben korrekt erfassen. Oft ist die Farbtemperatur der Videobeleuchtung auch einstellbar.

Fotografische Beleuchtung

Fotografische Beleuchtung erfordert eine maximale Farbwiedergabeleistung und einen CRI LED von 100, aber einen Mindest-CRI von 95. So kann die Kamera alle Farben korrekt erfassen. Häufig ist die Farbtemperatur auch bei der Fotobeleuchtung einstellbar.

Beleuchtung zu Hause

Für die Beleuchtung zu Hause sollte ein CRI von mindestens 85 empfohlen werden, aber unserer Meinung nach ist CRI 90 das Minimum. Denn wenn man viel Zeit zu Hause verbringt, sollte das Licht so natürlich wie möglich sein, am besten in der gleichen Farbe wie im Geschäft. Die Farbtemperatur ist je nach Raum unterschiedlich. Oft ist die Farbtemperatur auch einstellbar.

Industrielle Beleuchtung

Die Bürobeleuchtung sollte einen CRI-Wert von mindestens 70 haben, aber mit der zunehmenden Verbreitung von Robotern wird mehr benötigt, damit die künstliche Intelligenz besser sehen kann. Auch in der Fertigung wird der CRI 90 steigen. Typischerweise 4000 K Farbtemperatur.

Die Farbtemperatur unterscheidet sich von der Farbwiedergabe

Die Farbtemperatur misst die Temperatur des weißen Lichts. Eine herkömmliche Glühbirne hat in der Regel 2700K (gelblich), eine Büroleuchte 4000K (weiß), in Finnland 5500K-11000K (bläulich). Dies sind FARBTEMPERATUREN. Die Farbtemperatur ist also etwas anderes als die Farbwiedergabe. Die Farbtemperatur gibt also an, wie das Auge die Farbe des Lichts wahrnimmt.

Wenn eine Leuchte eine gute Farbwiedergabe hat, kann sie auch bei 4000 K noch warme Töne erzeugen, selbst wenn das Licht weiß ist. Eine gute Farbwiedergabe bedeutet viel. Es ist schön, die richtigen Farbtöne zu sehen, wenn man sich schminkt oder kocht, oder zu erkennen, welche Farbe Kleidung oder Möbel wirklich haben. Außerdem fühlen sich die Menschen bei schlechtem Licht apathisch, und irgendetwas scheint nicht zu stimmen, selbst wenn das Licht eingeschaltet ist.

CRI 100 LED, gibt es so etwas?

Der Farbwiedergabeindex CRI wird als Zahl auf einer Skala von 0 bis 100 angegeben, wobei 0 = keine Farbwiedergabe und 100 = volle Farbwiedergabe bedeutet. Der CRI kann auch negativ sein. Der CRI gibt nicht die Farbe des Lichts an, sondern die Farbtemperatur, gemessen in Kelvin. CRI 100 LED ist ein theoretischer Höchstwert, was bedeutet, dass sie alle Farben wiedergeben. Es gibt viele Leuchten im LedStore-Sortiment, die den CRI 90 leicht überschreiten, aber die meisten, z. B. Led-Leisten mit CRI 95 oder sogar CRI 98, sind im Sortiment zu finden.

Led-Spots haben alle einen CRI von 98, Led-Panels einen CRI von 95 usw. Lampen mit einem Farbwiedergabeindex von über 85 werden im Allgemeinen als sehr natürlich wahrgenommen. Licht mit einem CRI unter 80 wird als unnatürlich oder verfärbt empfunden, oder bestimmte Objekte sehen im Licht seltsam aus. Je höher der CRI, desto natürlicher erscheinen die Farben. In der Vergangenheit war eine hohe Farbwiedergabe nur Fachleuten und solchen, die mit Farben arbeiten, vorbehalten, aber heute ist ein hoher CRI-Wert für alle Beleuchtungen zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Der Schwachpunkt von Massen-LED-Leuchten ist immer noch ihre schlechte Farbwiedergabe (CRI 60-80).Und Vorsicht: Ra90 kann Cri70 sein, da Natur- und Rottöne nicht im Ra-Messbereich liegen. Wir geben den richtigen CRI-Wert auf unseren Produkten an!

CRI von LedStore-Leuchten

LedStore bietet neue Innovationen und LED-Leuchten, deren Eigenschaften bisher nur in den teuersten Produkten zu finden waren, nun für alle verfügbar sind. LedStore bietet LED-Leuchten mit guter Farbwiedergabe für jedermann - alltäglicher Luxus für jedes Zuhause! CRI 90 LED ist für uns schon seit Jahren eine Selbstverständlichkeit und ein hoher CRI LED ist das Markenzeichen von LedStore für Lichtqualität. Wir haben jahrelang daran gearbeitet, dass die LED-Leuchten in unserem Sortiment diese für uns grundlegenden Standards übertreffen. Hier sind die CRI-Werte für unser Sortiment:



Sie sehen also, dass LED mit CRI 100 praktisch einen großen Teil unseres Sortiments ausmachen. Unten sehen Sie ein Beispiel für ein LedStore LED-Paneel mit einem sehr hohen CRI (Farbwiedergabeindex). Wir beabsichtigen, die Messergebnisse der CRI-Werte für alle Leuchten in einer herunterladbaren Datei zur Verfügung zu stellen.

Während diese Arbeit noch im Gange ist, finden Sie hier ein Beispiel eines CRI-Berichts für unsere hochwertigen GU10-Lampen. Unten links sehen Sie 15 horizontale Balken, die alle nahe an 100 Punkten liegen. Diese Glühbirne hat einen CRI von 98. Die Farbtemperatur des Lichts beträgt 3 076 K, was im Bereich von 3000 K liegt.

Farbwiedergabeindex CRI, aber nicht dasselbe wie die Ra-Zahl

Diese Kategorie enthält praktisch alle unsere Lampen, da wir uns auf Lampen mit einem CRI von 90+ konzentrieren.

Mehr zu diesem Thema finden Sie an anderer Stelle, wenn Sie an CRI interessiert sind



FarbwiedergabeindexFarbe