DALI PIR-Sensor und Lichtsensor
Der Multisensor für die Deckenmontage ist ein DALI-2-Gerät, das einen Bewegungs- und einen Lichtsensor kombiniert. Das Gerät führt eine
bewegungserkennung und misst das Beleuchtungsniveau.
Das Ergebnis ist ein erhöhter Komfort und eine erhebliche Energieeinsparung, die auch die anspruchsvollsten Energievorschriften für Gebäude erfüllt. Der Sensor eignet sich für Low-Level-Docking-Anwendungen, bei denen eine sensorgestützte Automatisierung erforderlich ist.
Der Multisensor kann über einen DALI-Bus betrieben werden und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung, was eine einfachere und schnellere Verkabelung und Installation bedeutet.
Ein DALI-2 kompatibles Bedienfeld wie der Iot DALI MASTER ist erforderlich.
Wie verwende ich einen DALI-Multisensor?
Wie verwende ich einen DALI-Multisensor?
Der Sensor wird wie jedes andere DALI-Gerät in den DALI-Bus eingebaut. Siehe den Schaltplan:

Anwendungen für DALI PIR
Dieser Bewegungssensor (PIR) wird am häufigsten zum automatischen Ein- und Ausschalten von Lichtern in Schränken, Lagern und Badezimmern verwendet. Die Lichter können so gesteuert werden, dass sie sich nur bei Dämmerung einschalten, wodurch er sich für die Steuerung der Nachtbeleuchtung eignet.
Am häufigsten wird er als Personendetektor eingesetzt, der das Licht einschaltet, wenn die Anwesenheit einer Person erkannt wird. Auf diese Weise schaltet er das Licht aus, wenn sich niemand im Raum befindet. Sie können die Verzögerung zwischen den Bewegungen (Totzeit) einstellen.
Eine andere Möglichkeit ist die automatische Anpassung der Beleuchtungsstärke an die Lichtverhältnisse im Raum.
Andernfalls kann er die Beleuchtungsstärken automatisch an die Beleuchtungsstärken im Raum anpassen.
Erfassungsbereich

Merkmale des DALI-Multisensors
- DALI2
- PIR-Bewegungserkennung, Bewegungsmelder-Instanz Typ 3 (303)
- Leuchtdichtemessung, Lichtsensorinstanz Typ 4 (304)
- Autonome sensorgestützte Steuerung
- Bündige Montage in der Decke
- Ausschnitt 70-73mm (Außendurchmesser ist 83mm)
Was ist DALI?
DALI-Dimmen ist ein Beleuchtungssteuerungssystem, das ein digitales Protokoll zur Kommunikation zwischen der Beleuchtungssteuerung und den Leuchten selbst verwendet. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung von Helligkeit und Farbe einzelner Leuchten oder Leuchtengruppen sowie das Speichern und Wiederherstellen vorprogrammierter Beleuchtungsbedingungen. DALI-Dimmsysteme bestehen in der Regel aus einem DALI-Steuergerät, das Befehle sendet, und DALI-kompatiblen Leuchten, die diese Befehle empfangen und darauf reagieren können.
DALI funktioniert am besten, wenn es von Grund auf neu konzipiert und aufgebaut wird. Das liegt daran, dass zwei Steuerleitungen zwischen den Geräten verlegt werden müssen.

Die wichtigsten Merkmale eines DALI-Systems
- Es ist ein kostenloses Protokoll!
Jeder- kann es verwenden.
Die- DALI2-Zertifizierung setzt voraus, dass die Geräte verschiedener Unternehmen zusammenarbeiten. LedStore verwendet nur zertifizierte Produkte.
- DALI ist relativ einfach zu implementieren. Sie können die Strom- und Steuerleitungen nebeneinander verlegen, da sie nicht geschützt werden müssen. So verlaufen überall 5 Drähte: L, N, Masse und 2 Steuerdrähte (5×1,5 MMJ). die
- Drähte können beliebig verlegt werden, solange sie nicht weiter als 100 m vom DALI-BUS-Controller
entfernt sind.- Die Entfernung kann sogar noch größer sein, wenn Repeater verwendet werden.
Die- empfohlene maximale Länge des DALI-Netzwerks beträgt 300 m
.- Da DALI für die Kommunikation digitale Signale anstelle von analogen Signalen verwendet, haben die Geräte die gleichen Dimmwerte. Das
- Systemadressierungssystem (DALI-Adresse) sorgt dafür, dass jedes Gerät oder jede Gruppe individuell gesteuert werden kann.
- Bis zu 64 DALI-EVGs
können- von einem DALI-Master gesteuert werden.
Bis zu- 64 DALI-EVGs
können von einem DALI-Master gesteuert werden. Bis- zu 16 Gruppen
können- von
einem DALI-Master- gesteuert
werden. Bis- zu 16 Szenen können von einem DALI-Master gesteuert
werden.
DALI-Klemmen
DALI ist für einen Anfänger schwer zu verstehen. Was bedeuten die ganzen Begriffe? Hier sind die Begriffe in Kurzform
DALI-Master
Ein DALI-Master ist eine Steuerzentrale oder ein Herzstück, das normalerweise auch die Stromversorgung für den DALI-Bus enthält. Der DALI-Master ist das Gehirn des Systems und steuert alle Geräte. Je nach Master kann er auf unterschiedliche Weise programmiert und verwendet werden.
- Eine USB-Verbindung wird zwischen dem Computer und dem Master hergestellt und die DALI-Software wird auf dem Computer installiert.
- IOT-Version, bei der der Master über ein Mobiltelefon/Tablet drahtlos über das gleiche Wlan-Netzwerk gesteuert wird.
DALI-Bus
Während der DALI-Master das Herzstück des Systems ist, ist der DALI-Bus die Hauptschlagader. Er überträgt alle Befehle digital zwischen allen Geräten. Der Bus ist ein 2-poliges Kabel, das an JEDES DALI-Gerät angeschlossen wird! Die maximale Länge des Busses beträgt normalerweise 300 Meter. Der Bus kann mit Repeatern/Netzteilen oder durch Hinzufügen von DALI-Mastern erweitert werden.
DALI-Bus-Stromversorgung
Diese ist normalerweise im DALI-Master enthalten. Seine Funktion ist es, die Busspannung aufrechtzuerhalten. Der Bus führt eine 100-300mA 16V Spannung, die Informationen transportiert.
EVG
EVG steht für Elektronische Vorschaltgeräte, d.h. alle Geräte, die Lampen usw. mit Spannung versorgen. Dazu gehören DALI-Transformatoren und DALI-Relais. Ein DALI-Master kann bis zu 64 (OUTPUT) EVG-Geräte steuern.
ECD
ECD steht für Electronic Control Device, ein Gerät, das Geräte wie DALI-Taster und DALI-Sensoren steuert. Ein DALI-Master kann bis zu 64 (INPUT) ECDs steuern.
Gruppe
In DALI können Geräte zu Gruppen hinzugefügt werden. Ein DALI-Master kann bis zu 16 Gruppen haben. Der Zweck einer Gruppe ist es, die Anzahl der DALI-Signale im Netzwerk zu reduzieren und den Betrieb zu erleichtern. Wenn eine Gruppe einen Befehl erhält, z. B. zum Dimmen, werden alle EVG-Geräte in dieser Gruppe gedimmt. Die Geräte in der Gruppe verhalten sich also identisch. Sollen sich die Geräte in der Gruppe auf unterschiedlichen Ebenen befinden, handelt es sich um eine Szene.
Szene
In DALI können Szenen auf Tasten programmiert/gespeichert werden. In einem DALI-Master kann es bis zu 16 Szenen geben. Diese haben Werte zwischen 0 und 15. Der Zweck einer Szene ist es, verschiedene Beleuchtungsmodi zu erstellen.
Zum Beispiel 50 % der Leistung eines Strahlers in einem Wohnzimmer und 80 % der Leistung eines LED-Lichtbands mit einem einzigen Befehl. Dies erleichtert den täglichen Gebrauch.
Vorteile des DALI-Dimmens
Dimmbares DALI ist eine effiziente und flexible Lichtsteuerungstechnologie, die viele Vorteile gegenüber herkömmlichen analogen Dimmsystemen bietet. Durch ihre Genauigkeit, Energieeffizienz, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit mit anderen Gebäudeautomationssystemen eignet sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden. Dies sind die Vorteile des DALI-Dimmens:
- Genauigkeit: DALI-Dimmen ermöglicht die präzise Steuerung von Helligkeit und Farbe einzelner Leuchten oder Leuchtengruppen, was besonders in Geschäfts-, Industrie- und Wohngebäuden von Nutzen sein kann.
- Energieeffizienz: DALI-Dimmen kann dazu beitragen, den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken, indem es eine präzise Steuerung von Helligkeit und Farbe der Leuchten ermöglicht.
- Skalierbarkeit: DALI-Dimmsysteme können leicht erweitert werden, um eine große Anzahl von Leuchten zu steuern, wodurch sie sich gut für große kommerzielle oder industrielle Projekte eignen
.
- Integration: DALI-Dimmsysteme lassen sich leicht in andere Gebäudeautomationssysteme wie HLK- und Sicherheitssysteme integrieren, was eine bessere Steuerung und Automatisierung der Gebäudebeleuchtung ermöglicht.
- Flexibilität: DALI-Dimming ermöglicht eine breite Palette von Optionen für die Steuerung von Leuchten, vom einfachen Ein-/Ausschalten bis hin zu fortschrittlicheren Steuerungsoptionen wie dem Einstellen und Zurücksetzen vorprogrammierter Beleuchtungsbedingungen.
- Gemeinsamer Standard: Er stellt sicher, dass Geräte verschiedener Hersteller immer auf die gleiche Weise funktionieren, wenn sie miteinander verbunden sind.Gemeinsamer Standard: Er stellt sicher, dass Geräte verschiedener Hersteller immer auf die gleiche Weise funktionieren, wenn sie miteinander verbunden sind.
- Einfache Installation: Dank der DALI-Glasfasertechnologie müssen Sie die Leuchten nicht in Zonen aufteilen oder den Überblick über die Verkabelung behalten. DALI-Systeme haben zwei miteinander verbundene Drähte. Über diese Drähte werden alle Geräte gesteuert.
Die- Installateure müssen nicht alles im Auge behalten, weil sie nicht wissen müssen, wie die Leuchten letztendlich installiert werden.
- Einfache Änderung: Sie können die Einstellungen schnell ändern. Nach einer Weile möchten Sie vielleicht die Beleuchtung austauschen und etwas Schöneres kaufen. Mit einer zentralisierten Software können Sie die Beleuchtungsprofile leicht ändern