Inländisches Online-Geschäft
Bedienung des Ladens in Vantaa!
Schnelle Lieferung
Startseite
Kundenkonto

LED-Empfänger 230V - VaLO, für LED-Leuchten, Ein-Aus, max. 100W

Vorrätig bei 46 kpl
SKU#: VaLO-V230-100-SW

Empfänger der Serie VaLO für 230V-LED-Leuchten. Einfaches Ein- und Ausschalten aus der Ferne für LED-Spots und LED-Panels. Maximale Last 100W. Taster muss separat bestellt werden.

  • 5 Jahre Garantie
  • Max. 100 W, nur 0,5 W im Standby-Modus
  • max. 4 Tasten am Empfänger
  • VAIN EIN/AUS
€ 37.45
  • Empfänger der Serie VaLO für 230V-LED-Leuchten. Der Empfänger kann zum Ein- und Ausschalten von Leuchten (oder Geräten) verwendet werden. Meistens für LED-Spots, LED-Panels, etc. verwendet. Zusätzlich zum Empfänger benötigen Sie entweder einen drahtlosen Taster der VaLO-Serie oder eine WIFI-RF-Box und ein Android/iOS-Gerät, um Ihre LED-Leuchten zu steuern. Ein Empfänger kann von mehr als einem Taster gesteuert werden (z.B. wenn Sie den oberen und unteren Teil einer Treppe steuern müssen).

    Der Empfänger wird zwischen dem Transformator und dem Stromnetz installiert, d.h. die Steuerung erfolgt über die Primärseite.

    Bitte kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Produktauswahl benötigen. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema LED-Beleuchtungssteuerung und Dimmen.

    HINWEIS! Dies ist nur ein ON/OFF-Modell. Wenn Sie nach einem Dimm-Empfänger suchen, finden Sie ihn hier:

    https://ledstore.fi/led-vastaanotin-230v-valo-led-valaisimille-max-100w

Empfänger der Serie VaLO für 230V-LED-Leuchten. Der Empfänger kann zum Ein- und Ausschalten von Leuchten (oder Geräten) verwendet werden. Meistens für LED-Spots, LED-Panels, etc. verwendet. Zusätzlich zum Empfänger benötigen Sie entweder einen drahtlosen Taster der VaLO-Serie oder eine WIFI-RF-Box und ein Android/iOS-Gerät, um Ihre LED-Leuchten zu steuern. Ein Empfänger kann von mehr als einem Taster gesteuert werden (z.B. wenn Sie den oberen und unteren Teil einer Treppe steuern müssen).

Der Empfänger wird zwischen dem Transformator und dem Stromnetz installiert, d.h. die Steuerung erfolgt über die Primärseite.

Bitte kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Produktauswahl benötigen. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema LED-Beleuchtungssteuerung und Dimmen.

HINWEIS! Dies ist nur ein ON/OFF-Modell. Wenn Sie nach einem Dimm-Empfänger suchen, finden Sie ihn hier:

https://ledstore.fi/led-vastaanotin-230v-valo-led-valaisimille-max-100w

LH
Lauri Haapala 1 bewertungen
Unbestätigt
FI
Preis
Qualität
Wert
9. Juni 2019
Nützliche Überprüfung?
E
Esa 1 bewertungen
Unbestätigt
FI
Preis
Wert
Qualität
3. Februar 2021
Nützliche Überprüfung?
Neue Produktbewertung

Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt mit, um anderen zu helfen!

Wenn Sie eine Bewertung abgeben, nehmen Sie an einer Verlosung eines Geschenkgutscheins im Wert von 50 € teil.

Fragen des Kunden

WAS IST CRI, DER FARBWIEDERGABEINDEX

Hochwertige LED-Leuchten haben auch einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI). Ein guter Farbwiedergabeindex (CRI) für den Hausgebrauch liegt bei über 90, und viele handelsübliche Leuchten liegen heutzutage leider eher bei 80.

Der CRI gibt an, wie gut eine LED-Leuchte die Farben so wiedergibt, wie sie sein sollten. Für Designer und Architekten sowie Innenarchitekten sollte dies eine der wichtigsten Überlegungen sein. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung perfekt ist, damit Ihr Kunstwerk so aussieht, wie es sein soll.

Farbwiedergabeindex

Der Farbwiedergabeindex wird als Zahl auf einer Skala von 0 bis 100 angegeben, wobei 0 = keine Farbwiedergabe und 100 = volle Farbwiedergabe bedeutet. Der Farbwiedergabeindex von LED-Leuchten wird auch als Ra bezeichnet, der auf einer kleineren Skala als der CRI gemessen wird. Dieser Ra-Wert berücksichtigt beispielsweise keine Rottöne oder Hauttöne, so dass es sich um eine "geschönte" Zahl für die wahre Qualität einer LED-Leuchte handelt.

RA-Wert

Der Ra-Wert misst die Wiedergabe von Farben anhand von acht verschiedenen Referenzfarben. Der CRI-Wert berücksichtigt den breiteren (15) Wellenlängenbereich, einschließlich Rottönen und anderen warmen Farben.



Der Ra-Wert wird berechnet, indem man den Wellenlängenbereich abschneidet, die Blau- und Violetttöne gewichtet und den gewichteten Durchschnitt der R-Zahlen 1-8 berechnet.

Vom Ra-Wert ausgenommen sind beispielsweise die Farbwiedergabe von hellen Rot-, Gelb- und Grüntönen sowie hauttonähnliche Farbtöne. Diese werden durch R-Werte zwischen 9 und 15 beschrieben. Nachfolgend ein Bild eines Messergebnisses, das den Verbraucher leicht verwirrt.

Diese Messung stammt von einem 9W CCT Led-Spot

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Farbwiedergabe von LEDs - Was ist der Unterschied zwischen CRI und Ra-Wert?

LED-Empfänger 230V - VaLO, für LED-Leuchten, Ein-Aus, max. 100W